2013-02-10

Loppemarked in Lichtgeschwindigkeit











Flohmärkte haben Flair.
Flohmärkte sind Einkaufen ohne drohende Schweißausbrüche mit Blick in den Geldbeutel.
Flohmärkte sind wie auf Schatzsuche sein.

Und das sind nur drei der vielen Gründe, warum Linda und ich es uns nicht nehmen lassen, die kultigsten, kleinsten und kuscheligsten Flohmärkte in Kopenhagen und Umgebung zu besuchen. Diese günstigen Shoppingmöglichkeiten, hier 'Loppemarked' genannt, gibt es ab März quasi jede Woche irgendwo zu finden - ein Ausweichen ist demnach kaum möglich. 
Den Startschuss gab spontan ein kleiner Flohmarkt im Café Studenterhuset direkt in der Innenstadt. Diese Location ist nicht nur absolut feiertauglich und gemütlich an verregneten Mittagen, sondern versteht offenbar auch was von Flohmärkten. 
Crop Sweater: H&M ca. 15 Euro/ Creepers: über Amazon.de ca. 35 Euro
Wir schlenderten mal wieder nichts ahnend durch die Stadt und sahen zufällig durch die Fensterscheiben hindurch, dass im Studenterhuset ein Flohmarkt im Gange war, was da hieß 'rein mit uns, aber schnell'. Unter dem Motto 'hurtig hurtig' stand dann auch die gesamte Tour durchs Getümmel, denn wer zu spät kommt, den bestraft ja bekanntlich das Leben. Zehn Minuten vor Schluss noch etwas einzigartiges zu finden, war sogar für unsere geübten Flohmarktaugen eine Herausforderung seinesgleichen. 
Aber von der Euphorie angetrieben, huschten wir gekonnt durch die verschiedenen Stände und Etagen und voilà, da war es auch schon: Ein langärmliges, geblumtes Kleid mit tiefem Rückenausschnitt und plissiertem, langem Rock für 32 Kronen, also rund 5 Euro. Da trifft ganz unverhofft lässiger Grunge auf Omas Altkleiderkiste. Kombiniert mit einem Crop Pulli vom schwedischen Liebling und den Creepers bekommt das Flohmarktkleid einen Daumen nach oben von mir.
Während ich zahle, ist Linda schon an einem anderen Objekt dran. Echtledertasche im Hippie Stil für ebenfalls 5 Euro? - Gekauft, aber so was von! Da wird nicht lange gefackelt, sondern direkt der Geldbeutel gezückt. So sind wir Frauen, einmal im Wahn, bringt einen nichts und niemand mehr vom ultimativen Kauf ab. Aber auf dem Flohmarkt tut es eben meist nur halb so viel weh, als bei Urban Outfitters und Topshop zu eskalieren. Wir erheben die Gläser auf den ersten Flohmarkt im Studenterhuset und hoffen auf weitere derartigen Zufälle.

1 Kommentar:

  1. ich bin von dem outfit ganz angetan!
    und was flohmärkte betrifft gehts mir genau wie euch!
    die oft stundenlange suche nach kleinen schätzen die man oft garnicht erwartet ist einfach zu schön!

    AntwortenLöschen